Haut

PHA-Hautpflege: Der ultimative Leitfaden

Polyhydroxy-Säuren (PHAs) sind chemische Peelings und gelten als 'Cousins' der Alpha-Hydroxy-Säuren (AHAs). PHAs wirken, indem sie abgestorbene Hautzellen an der Oberfläche entfernen, was zu einem gleichmäßigeren Hautton und einer glatteren Hauttextur führt. Sie helfen auch dabei, dass Hautpflegeprodukte tiefer in die Hautschichten eindringen. Dermatologen geben Einblicke in die Vorteile dieser Säuren.

Nahaufnahme einer Frau mit klarer Haut

Was sind PHAs?

PHAs sind eine Gruppe von Säuren, die als chemische Peelings wirken. Sie sind eine zweite Generation von AHAs und werden auch als Polyhydroxy-Säuren bezeichnet. Sie sind weniger aggressiv als AHAs und haben eine geringere Wirkung auf die Haut. PHAs sind in der Lage, die Haut zu exfolieren, ohne sie zu reizen. Sie sind auch weniger wahrscheinlich, dass sie die Haut austrocknen, wie es bei AHAs der Fall ist.

Glänzendere Lösung auf weißem Hintergrund

Wie wirken PHAs?

PHAs wirken, indem sie abgestorbene Hautzellen an der Oberfläche entfernen. Dies führt zu einem gleichmäßigeren Hautton und einer glatteren Hauttextur. PHAs helfen auch dabei, dass Hautpflegeprodukte tiefer in die Hautschichten eindringen. Dadurch können die Inhaltsstoffe der Produkte besser wirken und die Haut besser mit Feuchtigkeit versorgen.

PHA-Hautpflege: Der ultimative Leitfaden ist ein umfassender Leitfaden für die Pflege Ihrer Haut. Es bietet eine detaillierte Anleitung zur Auswahl der richtigen Produkte, zur Anwendung und zur Pflege Ihrer Haut. Es enthält auch Informationen über die neuesten Trends in der Hautpflege, wie z.B.Gerüchte LizzoundWangenmassage. Dieser Leitfaden ist ein Muss für alle, die ihre Haut optimal pflegen möchten.



NeoStrata Bionic Gesichtscreme auf weißem Hintergrund

Welche Vorteile bieten PHAs?

PHAs bieten eine Reihe von Vorteilen für die Haut. Sie helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, was zu einem gleichmäßigeren Hautton und einer glatteren Hauttextur führt. PHAs helfen auch dabei, dass Hautpflegeprodukte tiefer in die Hautschichten eindringen, was zu einer besseren Wirksamkeit der Produkte führt. PHAs sind auch weniger wahrscheinlich, dass sie die Haut austrocknen, wie es bei AHAs der Fall ist. Darüber hinaus können PHAs helfen, die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.

Zelens PHA+ Resurfacing Facial Pads auf weißem Hintergrund

Welche Arten von PHAs gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von PHAs, die in der Hautpflege verwendet werden. Die am häufigsten verwendeten PHAs sind Gluconolacton, Lactobionsäure und Milchsäure. Gluconolacton ist ein mildes Peeling, das die Haut nicht reizt. Lactobionsäure ist ein mittleres Peeling, das die Haut sanft exfoliert. Milchsäure ist ein stärkeres Peeling, das die Haut effektiv exfoliert.

Exuviance Moisture Balance Toner auf weißem Hintergrund

Wie werden PHAs angewendet?

PHAs sollten nur auf sauberer Haut angewendet werden. Sie können als Teil einer täglichen Hautpflege-Routine verwendet werden, indem sie auf die Haut aufgetragen und sanft einmassiert werden. PHAs sollten nicht zu oft angewendet werden, da sie die Haut reizen können. Es ist am besten, sie nur ein- bis zweimal pro Woche zu verwenden.

Fazit

PHAs sind eine Gruppe von Säuren, die als chemische Peelings wirken. Sie sind weniger aggressiv als AHAs und haben eine geringere Wirkung auf die Haut. PHAs helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, was zu einem gleichmäßigeren Hautton und einer glatteren Hauttextur führt. Sie helfen auch dabei, dass Hautpflegeprodukte tiefer in die Hautschichten eindringen. PHAs sollten nur auf sauberer Haut angewendet werden und nicht zu oft verwendet werden, da sie die Haut reizen können.

Weitere Informationen zu PHAs und ihren Vorteilen finden Sie aufWebMDundDermstore.

FAQ

  • Was sind PHAs?
    PHAs sind eine Gruppe von Säuren, die als chemische Peelings wirken. Sie sind eine zweite Generation von AHAs und werden auch als Polyhydroxy-Säuren bezeichnet.
  • Wie wirken PHAs?
    PHAs wirken, indem sie abgestorbene Hautzellen an der Oberfläche entfernen. Dies führt zu einem gleichmäßigeren Hautton und einer glatteren Hauttextur.
  • Welche Vorteile bieten PHAs?
    PHAs bieten eine Reihe von Vorteilen für die Haut. Sie helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, was zu einem gleichmäßigeren Hautton und einer glatteren Hauttextur führt. PHAs helfen auch dabei, dass Hautpflegeprodukte tiefer in die Hautschichten eindringen, was zu einer besseren Wirksamkeit der Produkte führt.
  • Welche Arten von PHAs gibt es?
    Es gibt verschiedene Arten von PHAs, die in der Hautpflege verwendet werden. Die am häufigsten verwendeten PHAs sind Gluconolacton, Lactobionsäure und Milchsäure.
  • Wie werden PHAs angewendet?
    PHAs sollten nur auf sauberer Haut angewendet werden. Sie können als Teil einer täglichen Hautpflege-Routine verwendet werden, indem sie auf die Haut aufgetragen und sanft einmassiert werden. PHAs sollten nicht zu oft angewendet werden, da sie die Haut reizen können.